Angebote für kompatible Druckerpatronen eines bestimmten Drucker-Modells finden sich in rauen Mengen im Internet. Doch heißt es vom Fachverkäufer doch immer wieder, man solle ausschließlich originale Druckerpatronen verwenden. Wir haben uns gefragt, was es mit der Problematik genau auf sich hat und ob man bedenkenlos kompatible Patronen statt den originalen nutzen kann.
Kompatible Druckerpatronen im Test
Auf vielen Anbieterseiten für Druckerpatronen liest man positive Kundenbewertungen, die die Worte des Verkäufers relativieren. Im Kern wird immer wieder behauptet, man kann Geld sparen und hat trotzdem ein super Ergebnis. Eigentlich sollte genau von jetzt an der Drucker nur noch mit den „Guten billigen“ arbeiten. Doch dann stoßen wir auf eine erste, ernst zu nehmende Gegenmeinung. Ein Bericht eines unabhängigen Testinstitutes zu genau diesem Thema. Der Testbericht war allerdings schon aus dem Jahr 2006.
Die Lichtbeständigkeit für die kompatiblen Patronen wurde in diesem Testbericht als schlechter bewertet und auf Probleme mit der Patronenerkennung hingewiesen. Das klang jetzt leider schon nicht mehr so gut. Der Drucker wurde angeschafft, um damit auch schöne Bilder ausdrucken zu können. Die waren eines wie das andere wirklich perfekt. Jetzt auf Lichtbeständigkeit zu verzichten und zusätzlich, wie im Test beschrieben, leichte Qualitätseinbußen hinzunehmen – davon war in den Tests und Kundenbewertungen der Anbieter nichts zu lesen. Von Problemen, die Druckerpatronen zu erkennen auch nicht, das hatte übrigens auch der Fachhändler 2011 gesagt.
Glaubwürdige Testberichte statt falscher Kundenmeinungen
Jetzt wurde es spannend, waren alle Kundenbewertungen echt? Leicht zu erkennen ist dies auf den ersten Blick nicht, jedoch auf den Zweiten. Ein professioneller Schreiber macht keine Tippfehler. Grammatik und neue Rechtschreibung sind exakt umgesetzt. Ein Kunde, der wirklich bewertet, vergisst ein Komma, macht Tippfehler oder verweigert, wie die Mehrheit der Deutschen, die Umsetzung der Rechtschreibreform. Bei erneuter Durchsicht der Bewertungen unter den Angeboten fiel jetzt, nach Deutschleistungskurs im Abitur, die gute Rechtschreibung eher negativ ins Auge. Selbst die Onlineüberprüfung bei Duden zeigte oft keine Fehler. Dabei ist gerade Duden mit den wenigsten Menschen einer Meinung, wenn es um Rechtschreibung und Kommasetzung geht.
Es mag alles ein Zufall gewesen sein. Doch zumindest machte es nachdenklich. Der Fachhändler vertreibt selbst kompatible Druckerpatronen, warnt jedoch eindringlich. Mit originalen Druckerpatronen geht man kein Risiko ein: sie sind und bleiben besser.