10. Langer Pfeffer
Während die meisten von uns nur schwarzen und bunten Pfeffer zum Würzen von Speisen verwenden, schwören Feinschmecker immer wieder auf den unverwechselbaren Geschmack des Langen Pfeffers, der in seiner Optik ein wenig an Birkenkätzchen erinnert.
In puncto Schärfe sieht die ungewöhnliche Pfeffersorte dem herkömmlichen Pfeffer in nichts nach. Eher das Gegenteil ist der Fall: Langer Pfeffer ist bekannt dafür, einen leicht schärferen Geschmack als schwarzer Pfeffer zu besitzen. Abgerundet wird dies durch weitere Geschmacksnuancen, die bis ins süß-saure gehen können.
» Langer Pfeffer für’s Gewürzregal
Empfehlung: Für die Verwendung von langem Pfeffer empfiehlt es sich zunächst, den Fruchtkörper in einzelne Stücke auf je 5mm zuzuschneiden. Im Anschluss lassen sich diese problemlos mit einer Gewürzmühle mit Keramikmahlwerk zermahlen oder im Mörser kleinstampfen.
Auf der nächsten Seite haben wir nochmal alle seltenen Gewürze in einer praktischen Übersicht zusammengetragen!